Von einer Italienreise bringt die Violinistin Julia Ansdell als Souvenir ein altes Notenbuch mit nach Hause. Es enthält eine
handgeschriebene, bislang völlig unbekannte Walzerkomposition. Julia ist fasziniert von dem schwierigen Stück, doch jedes Mal,
wenn sie die aufwühlende Melodie spielt, geschehen merkwürdige Dinge. Etwas Bösartiges geht von dem Walzer aus, etwas,
was das Wesen von Julias dreijähriger Tochter auf beunruhigende Weise zu verändern scheint. Weil niemand ihr Glauben schenkt,
reist Julia heimlich nach Italien, um nach der Herkunft der mysteriösen Komposition zu forschen ... Quelle: Verlagsgruppe Random House GmbH
handgeschriebene, bislang völlig unbekannte Walzerkomposition. Julia ist fasziniert von dem schwierigen Stück, doch jedes Mal,
wenn sie die aufwühlende Melodie spielt, geschehen merkwürdige Dinge. Etwas Bösartiges geht von dem Walzer aus, etwas,
was das Wesen von Julias dreijähriger Tochter auf beunruhigende Weise zu verändern scheint. Weil niemand ihr Glauben schenkt,
reist Julia heimlich nach Italien, um nach der Herkunft der mysteriösen Komposition zu forschen ... Quelle: Verlagsgruppe Random House GmbH
Titel: Totenlied ▪ Autor: Tess Gerritsen ▪ Preis: EUR 14,99
Dieses wunderschöne Buch habe ich in der Buchhandlung gesehen und musste es unbedingt mitnehmen. Tess Gerritsen gehört zu einen meiner liebsten Autoren. Von ihr habe ich schon viele Bücher gelesen und wurde auch nie enttäuscht.
Das Buch „Totenlied“ ist etwas anders als ihre bisherigen Bücher.
Es werden insgesamt zwei Geschichten in
dem Buch parallel erzählt. Einmal geht es um Julia Ansdell. Sie ist
Violinistin und stets auf der Suche nach alten Musikstücken. In Rom
findet sie in einem Antiquitätenladen ein altes Notenbuch mit dem
handgeschriebenen Musikstück „Incendio“ darin. Doch jedes Mal,
wenn sie es anfängt zu spielen, passieren merkwürdige Ereignisse um
sie herum. Tess Gerritsen hat eine wirklich starke und selbstbewusste
Protagonistin erschaffen, die zudem sehr ehrgeizig ist und mit allen
Mitteln versucht das Geheimnis um „Incendio“ herauszufinden. Mir
hat ihre Geschichte gut gefallen. Ich fand es jedoch zum Teil zu
oberflächlich, wobei das Ende auf mich etwas zu konstruiert wirkte.
Dennoch wurde das Geschehen um Julia sehr mysteriös und
undurchsichtig aufgebaut, bis sich dann am Schluss alles aufklärte.
Parallel dazu wird die Geschichte von dem Komponisten Lorenzo erzählt. Sein gesamtes Leben hat mich sehr berührt. Seine Geschichte spielt in den Jahren des ersten und zweiten Weltkrieges. Es handelt von der Judenverfolgung in Italien.Und allein dieser großartig ausgearbeiteter geschichtliche Hintergrund hat mich sehr gefesselt. Tess Gerritsen hat Lorenzos Leben und seine Liebe zu Laura so authentisch und detailliert erzählt, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich musste unbedingt erfahren, wie es mit Lorenzo weitergeht.
Seine gesamte Geschichte hat mich zudem
so nachdenklich gestimmt, dass ich nach diesem Buch nicht sofort ein
neues anfangen konnte.
Fazit: Tess Gerritsen hat einen sehr
spannenden Thriller mit einem großartig ausgearbeitetem
geschichtlichem Hintergrund erschaffen, der den Leser zum Nachdenken
bringen kann.






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen